Arbeit / Praktikum / Stellenangebote
Warum zu Rolbatch?
Einsteiger, Umsteiger oder Aufsteiger? Die Motivation für einen Karriereeinstieg bei uns mag unterschiedlich sein. Unsere Tür steht dafür jedem offen.
Wir bieten:
- Unsere Werte: Kollegiales Arbeitsklima
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Stabil & zukunftsorientiert
- Vergütung nach Tarif
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Arbeitsplatz
In der Zeit von Corona Virus wir konzentrieren uns auf
- Maschinen zur Herstellung von OP-Masken
- Desinfektionsmittel
- Schutzkleidung
- Filtrierungstoffe für OP-Masken (Melt Blown)
Seit der Ausbreitung des Corona-Virus Sars steigt unter anderem die Nachfrage nach Atemschutz- und OP-Masken. Seit der Sars-Pandemie produzieren wir Equipment für die Herstellung unterschiedlicher Schutzmasken aus Vliesstoffen, die auf thermoplastischen Kunststoffen basieren. Geliefert wird es größtenteils an Kunden in Polen, Deutschland, England.
Wir haben auch angefangen mit der Produktion von Filtrierende Vliesstoff Melt Blown
Unser Hautgeschäft sind:
- Maschinen für Extrusion von Kunststoffen (Profile, Platten, Folien, Rohre)
- Granulieranlagen für PE, PP, PVC, PET, PS, PA
- Anlagen für Kunstststoffrecycling
Unsere Werte:
Der Mensch ist Mittelpunkt
Wir arbeiten kollegial zusammen, gestalten gemeinsam den Alltag
Bei Rolbatch steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb bist Du ab Deinem ersten Arbeitstag ein vollwertiges Mitglied unseres Teams und kannst Deinen Job aktiv mitgestalten. Wenn
Du für eigenen Ideen brennst, Fachwissen gerne teilst, Teamgeist lebst und in jeder Innovation eine Chance erkennst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das Rolbatch-Team besteht aus hochqualifizierten und -motivierten MitarbeiterInnen, die sich leidenschaftlich für die Anliegen ihrer Kunden einsetzen. Neben einer hohen Kunden- und
Lösungsorientierung bringen die Entwickler/Innen und Berater/Innen von Rolbatch vor allen Dingen hervorragende fachliche Kompetenz mit in ihre Projekte ein.
Leben ist mehr als Arbeit
Die Rolbatch bietet neben den modern gestalteten Arbeitsplätzen eine Vielzahl von begleitenden Aktivitäten und individuellen Fördermöglichkeiten an. Wir unterstützen bei Krisen und bieten mit Gruppenaktivitäten, Bildungsreisen und Festen einen Ausgleich zum Bildungs- und Arbeitsalltag. Verschiedene Wohnangebote vervollständigen unser Gesamtkonzept zur Integration.
Erfolg steht als Gemeinschaftsergebnis
Zur Erreichung unserer Ziele ist eine enge Zusammenarbeit mit allen an der Rehabilitation Beteiligten für uns Verpflichtung. Eine offene Kommunikation und Kooperation mit unseren Kunden, deren Eltern und Bezugspersonen, Leistungsträgern sowie Institutionen und Behörden des Arbeitsmarktes bilden die Basis.
Unsere Ziele sind die berufliche Bildung, Teilhabe am Arbeitsleben und gesellschaftliche Integration.
Wir betreuen und beraten, fördern und begleiten unsere Beschäftigten und Teilnehmer, um ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, die Persönlichkeit zu stärken und um ihre gesellschaftliche Integration aktiv mitzugestalten. Unsere Bildungs- und Arbeitsangebote berücksichtigen die Bedingungen des regionalen Arbeitsmarktes und werden bedarfsgerecht weiterentwickelt.
Qualität und Kundenzufriedenheit sind unsere Grundsätze
Die Qualität unserer Arbeit in allen Bereichen und auf allen Ebenen ist uns sehr wichtig. Sie wird erreicht durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, die ständige Reflexion und Verbesserung unserer Arbeit sowie den effizienten und verantwortungsvollen Einsatz aller personellen und materiellen Ressourcen. Qualität ist der Garant einer hohen Kundenzufriedenheit. Wir gehen aktiv auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden ein. Probleme werden offen kommuniziert, faire Lösungen sind das Ziel. Ein Beschwerdemanagement haben wir installiert und setzen es zeitnah und präventiv ein.
Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz
Der Erfolg unseres Unternehmens wird getragen durch unsere Mitarbeiter. Jeder Einzelne hat Entscheidungs- und Handlungsfreiräume im Rahmen seines Aufgabenbereiches. Engagement wird erwartet und anerkannt. Wir bieten soziale und pädagogische Kompetenz sowie Fachwissen aus verschiedenen Berufen. Durch Aus- und Fortbildung sichern wir Innovation, Professionalität und Qualität unserer Arbeit.